Zentis GmbH & Co. KG
Die Zentis GmbH & Co. KG mit Sitz in Aachen ist ein deutsches Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Bereits 1893 wurde Zentis gegründet und ist seither ein Familienunternehmen mit Tochtergesellschaften in den USA, Polen, Ungarn und Russland. Hauptprodukte sind die Fruchtzubereitung, Konfitüren und Brotaufstriche sowie Süßwaren. Das Unternehmen liefert sowohl an den Endkunden als auch zur weiteren Verwendung in anderen Lebensmitteln.
Kundenstatement
„Wir können rückblickend sagen, dass wir es jeder Zeit wieder in dieser Form umsetzten würden – das Projekt war von der Planung bis zur Durchführung eine Punktlandung.“
Udo Hanke, Leitung IT-Service, Zentis GmbH Co. & KG
Ausgangssituation
Betrieb der IBM Power Umgebung bei der BLUE Consult GmbH und der BLUE Smart Services GmbH (BSS).
Bei der Zentis GmbH wurden die unternehmenskritischen Anwendungen (ERP, BW, HR) am Standort Aachen auf einer in die Jahre gekommenen, über zwei Rechenzentren gespiegelten, IBM Power7 Infrastruktur betrieben. Bedingt durch vermehrt auftretende Performanceengpässe und die strategische Ausrichtung in Richtung SAP-HANA ergab sich ein konkreter Handlungsbedarf.
Aufgabenstellung
Anforderungen
Zu diesem Zeitpunkt galt es, eine neue und effiziente Lösung zu finden, die den gestiegenen Anforderungen in den Punkten Systembetrieb, Hochverfügbarkeit, Performance und Wachstumspotential für u.a. auch zukünftige SAP HANA Szenarien gerecht wird. Strategisch präferiert Zentis vor allem Services, die extern, aus der Cloud bezogen werden können.
Projektdauer
Gesamtprojektzeit: 9 Monate
Die Bearbeitung und Sichtung der diversen Angebote incl. Sizing-Workshops, kaufmännischer Bewertungen, etc. nahm ca. 6 Monate in Anspruch, bevor die finale Entscheidung für eine Migration in die Cloud getroffen werden konnte. Die Migrationsplanung und diverse Testläufe wurden in ca. 10 Wochen durchgeführt. Der endgültige Umzug der Produktivsysteme konnte, dank der guten Planung und der Unterstützung der BSS und der BLUE STEC, an einem einzigen Wochenende vollzogen werden.
Produktivgang: März 2018
Herausforderung
Eine lange unterschätzte und unvorhersehbare Herausforderung war die technische Anbindung von Aachen ins Rechenzentrum der BSS nach Frankfurt. Unterm Strich betrug hier die Wartezeit auf die MPLS Leitung mit gewünschter Bandbreite fast 12 Monate. Die Abhängigkeit von externen Dienstleitungen wird oft verkannt und wurde auch in diesem Projekt im Nachgang als verzögerndes Problem eingestuft. Die BLUE Consult hat hier auch bereits reagiert und ist zukünftig in der Lage, MPLS Netze als VLAN sehr viel schneller zur Verfügung zu stellen.
Eine weitere Herausforderung nach der Migration auf eine Cloud-Umgebung stellt die Synchronisierung von internen und externen Wartungsfenstern dar. Das Unternehmen war bis zu diesem Zeitpunkt frei und flexibel in der Festlegung eigener Wartungsfenster. Nun bestehen Abhängigkeiten zu Dienstleistern, die berücksichtigt werden müssen. Es wurde jedoch in enger Abstimmung mit den Dienstleistern ein guter und gangbarer Weg gefunden.
Lösung
Entscheidung
In enger Abstimmung mit dem langjährigen SAP Partner BLUE STEC fiel die Entscheidung auf einen Betrieb diverser SAP Umgebungen bei der BLUE Smart Services GmbH (100%ige Tochter der BLUE Consult GmbH) in den hochmodernen Rechenzentren der e-Shelter GmbH in Frankfurt.
Ergebnis / Benefits
Die Entscheidung der Verantwortlichen bei der Zentis GmbH, zukünftig primäre Systeme in der Cloud bei
externen Dienstleistern zu betreiben, hat sich als richtig erwiesen. Die Vorteile gegenüber den bereits
genannten Problemen und Herausforderungen überwiegen eindeutig.
Folgende Benefits können festgehalten werden:
- Technische Verbesserung (Umzug von Power7 auf stets aktuelle Infrastruktur)
- Nutzung eines der modernsten Rechenzentren in Europa
- Hohe Zuverlässigkeit dank regelmäßiger Wartung und ausführlichen Monitorings
- Hohe Sicherheit aufgrund redundanter Auslegung, 7×24 Stunden Rufbereitschaft und regelmäßiger K-Fall Tests
- Hohe Flexibilität – schnelle Reaktion auf geänderte Anforderungen möglich
- Bessere Kostenplanung / Kostenübersicht – z.B. aufgrund von festen, monatlichen Gebühren für die vereinbarten
Leistungen / Services und bei vereinbarten Festpreisen z.B. für Systemkopien - Ressourceneinsparungen beim täglichen Betrieb
- Performancesteigerung
Einzelheiten der Lösung
Im Rahmen der Lösung stellt die BLUE Smart Services GmbH und die BLUE Consult GmbH folgende Leistungen
zur Verfügung:
- IBM Power Ressourcen (6 CPUs, ca. 200 GB RAM) für 3 LPARs mit stets aktuellem IBM i Betriebssystem
- Redundante Storage-Infrastruktur mit unterschiedlichen HDD-Qualitäten und Größen (Storage-Tiering)
- Hochverfügbarer Datenspeicher für Backups mit redundanter Datenhaltung in getrennten Gebäuden
- Nutzung der RZ-Infrastruktur incl. Firewall, Netzwerkinfrastruktur, Intrusion Prevention, VPN-Zugriff, etc.
- Intensives Monitoring der gesamten Ressourcen, incl. Versand von regelmäßigen Reports und Bearbeitung von auftretenden Fehlern bzw. Problemen (Asset Management)
- Regelmäßiges Fix- und Patchmanagement
- Jährlicher, gemeinsamer K-Fall Test in dediziertem, virtuellem Rechenzentrum der Zentis GmbH
- ‚Managed Service‘ der SAP Systeme mit Nutzung des ServiceDesks und einer Rufbereitschaft über 7×24 Stunden

